vorenthalten

vorenthalten

* * *

vor|ent|hal|ten ['fo:ɐ̯|ɛnthaltn̩], enthält vor, enthielt vor, vorenthalten <tr.; hat:
(jmdm. etwas) [worauf er Anspruch hat] nicht geben:
man hat ihm sein Erbe vorenthalten; jmdm. wichtige Informationen vorenthalten; warum hast du mir das vorenthalten? (nichts davon gesagt?).
Syn.: verbergen, verhehlen (geh.), verheimlichen, versagen (geh.), verschweigen, verweigern.

* * *

vor||ent|hal|ten 〈V. tr. 160; hat〉 jmdm. etwas \vorenthalten jmdm. etwas (widerrechtlich) nicht geben ● er will seinem Sohn sein Erbe \vorenthalten; jmdm. wichtige Informationen \vorenthalten

* * *

vor|ent|hal|ten <st. V.; enthält vor/(selten) vorenthält, enthielt vor/(selten) vorenthielt, hat vorenthalten>:
(jmdm. etw.) [worauf er Anspruch hat] nicht geben:
jmdm. sein Erbe, seinen Lohn, einen Brief, eine Nachricht, ein Recht v.;
jmdm. die Hintergründe der Tat v. (verschweigen).

* * *

vor|ent|hal|ten <st. V.; enthält vor/(selten) vorenthält, enthielt vor/(selten) vorenthielt, hat vorenthalten>: (jmdm. etw.) [worauf er Anspruch hat] nicht geben: jmdm. sein Erbe, seinen Lohn, einen Brief, eine Nachricht, ein Recht v.; Ich weiß nämlich nicht, ob ich der Öffentlichkeit diese wichtige Information v. darf (Kirst, Aufruhr 41); Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich Ihnen die Hintergründe unserer Ermittlungen gegenwärtig v. (verschweigen) muss (Weber, Tote 196); Ü Sie öffnete vorsichtig die Tür, darauf bedacht, sich und Unrat den Blicken der Zuschauer vorzuenthalten (H. Mann, Unrat 43).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorenthalten — V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. verweigern, was ihm rechtmäßig zusteht Synonyme: verwehren, zurückweisen, versagen (geh.) Beispiele: Er hat mir seine Hilfe vorenthalten. Die Belohnung wurde uns vorenthalten …   Extremes Deutsch

  • Vorenthalten — Vorenthálten, verb. irregul. act. S. Halten, zurück, oder bey sich behalten, was man einem andern zu geben schuldig ist. Jemanden seinen Lohn, ihm etwas von seinem Eigenthume vorenthalten. So auch die Vorenthaltung. Vor hat hier eben die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vorenthalten — vo̲r·ent·hal·ten; enthält vor, enthielt vor, hat vorenthalten; [Vt] jemandem etwas vorenthalten jemandem etwas nicht geben oder sagen, das ihm aber gehört oder das er wissen müsste: jemandem Informationen vorenthalten || hierzu Vo̲r·ent·hal·tung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vorenthalten — a) aberkennen, absprechen, abstreiten, entziehen, nicht geben/gewähren, sperren, verwehren, verweigern, zurückweisen; (geh.): nicht zuteilwerden lassen, versagen; (schweiz., sonst bildungsspr. veraltet): refüsieren. b) für sich behalten, sich in… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vorenthalten — vor|ent|hal|ten ; ich enthalte vor; ich habe vorenthalten; vorzuenthalten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt — ist die amtliche Überschrift des in § 266a des Strafgesetzbuchs (StGB) geregelten deutschen Straftatbestandes. Inhaltsverzeichnis 1 Die Tathandlung des Abs. 1 2 Rechtsgut 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Vorenthalten von Arbeitsentgelt — Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt ist die amtliche Überschrift des in § 266a des Strafgesetzbuchs (StGB) geregelten deutschen Straftatbestandes. Inhaltsverzeichnis 1 Die Tathandlung des Abs. 1 2 Rechtsgut 3 Täter …   Deutsch Wikipedia

  • vorenthalten — vürenthalde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • § 266a StGB — Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt ist die amtliche Überschrift des in § 266a des Strafgesetzbuchs (StGB) geregelten deutschen Straftatbestandes. Inhaltsverzeichnis 1 Die Tathandlung des Abs. 1 2 Rechtsgut 3 Täter …   Deutsch Wikipedia

  • Luftangriff bei Kunduz — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”